Geldbildung und Finanzkompetenz heißt für mich nicht, sich nur mit Inflation, Zahlen und Zinsen auszukennen. Es braucht viel mehr als nur theoretisches Wissen um nachhaltig mit Geld umzugehen. Es braucht Übung und das ist am leichtesten, wenn man es bereits als Kind lernen darf. Es ist eine perfekte Zeit um aus Fehlern und Lektionen zu lernen. Den im erwachsenen Leben oder mit einer Familie, sind finanzielle Fehler oder Fehlentscheidungen meist schmerzhafter und können fatale Folgen mit sich tragen.
Diese und noch viele weitere finanziellen Herausforderungen in unserem sozial- politischen System brauchen neue Zugänge und ein offenes finanzielles
Bewusstsein.
Im ersten Schritt geht es darum, ohne fremde finanzielle Unterstützung auch in Zukunft überlebensfähig zu sein. Finanzieller Schutz und
Sicherheit ist der erste Schritt zu mehr Freiheit und eine Distanzierung zur Abhängigkeit. Das und der Weg zu mehr finanzieller Leichtigkeit ist mein
Herzensauftrag und mein Angebot an dich. Nutze dazu das unverbindliche Erstgesrpäch und lerne aus meinen Fehlern.
Zu Beginn unserer Familiengründung, haben auch wir Fehler gemacht, die sich negativ auf unsere Familienfinanzen und die unserer Kinder auswirkten. Heute bin ich sehr Dankbar für diese Erfahrungen. Ich habe viel daraus gelernt und unterstütze Mensch und Familien dabei, diese Fehler nicht zu machen.
Umfragen zeigen, dass acht von zehn Kinder/Jugendlichen den Umgang mit Geld von ihren Eltern lernen. Hast du
dich jemals gefragt, was du über Geld wirklich weist? Wieviel hast du über Geld in der Schule oder deiner Ausbildung gelernt? Haben dir deine Eltern beigebracht wie du mit Geld
umgehst und es vermehren kannst? Denke kurz darüber nach.
Viele Gespräche mit Familien und Eltern haben mir gezeigt, dass Geldbildung in den meisten Familien ein absolutes Tabuthema ist und teilweise mit negativen
Glaubenssätzen und Halbwissen behaftet ist. Das hindert sie daran, mit einer soliden Basis ihre finanzielle Zukunft zu gestalten und hinterlassen stattdessen ihren Kindern eine Baustelle mit
destruktiven Glaubenssätzen zum Thema Geld.